Lithotrophie

Lithotrophie
Li|tho|tro|phie [ Lith- u. -trophie], die; -, …phi|en: Ernährungsweise von Organismen, die anorg. Verb. als Wasserstoff-Donatoren benutzen. Organismen, die die Oxidation mit Hilfe von Lichtenergie betreiben, nennt man photolithotroph (grüne Pflanzen, Blaualgen, Schwefelpurpuralgen; Phototrophie), Organismen mit chem. Energiegewinnung ( Chemotrophie z. B. Eisen-, Knallgas- oder Nitrifikationsbakterien) dagegen chemolithotroph. – Ggs.: Organotrophie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lithotrophie — bezeichnet einen Begriff aus der Biologie: die Deckung des Bedarfs von Lebewesen an Reduktionsmitteln aus ausschließlich anorganischen Stoffen. Das Wort Lithotrophie kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich: sich von Steinen ernährend… …   Deutsch Wikipedia

  • Lithotrophie — La lithotrophie est le type trophique des organismes qui utilisent une substance minérale comme donneur d électrons lors de leur métabolisme énergétique. Ce terme s oppose à organotrophie. Voir aussi Type trophique Portail de la biologie …   Wikipédia en Français

  • Lithotroph — Lithotrophie bezeichnet einen Begriff aus der Biologie: die Deckung des Energiebedarfs von Lebewesen aus exergonen chemischen Umsetzungen mit ausschließlich anorganischen Stoffen. Das Wort Lithotrophie kommt aus dem Griechischen und bedeutet… …   Deutsch Wikipedia

  • Lithotrophe — Lithotrophie La lithotrophie est le type trophique des organismes qui utilisent une substance minérale comme donneur d électrons lors de leur métabolisme énergétique. Ce terme s oppose à organotrophie. Voir aussi Type trophique Ce document… …   Wikipédia en Français

  • Stoff- und Energiewechsel — Der Stoff und Energiewechsel beschreibt die Ernährungsweise von Lebewesen. Das synonyme Fachwort lautet Trophie (von altgriechisch τροφή (trophé) = Ernährung): Alle Organismen benötigen Energie, um ihre Lebensprozesse aufrechtzuerhalten. Und… …   Deutsch Wikipedia

  • Energie- und Stoffwechsel — Für das Leben auf der Erde existieren universelle Merkmale. Eines dieser Merkmale ist ein Stoff und Energiewechsel, ohne den zelluläres Leben auf Dauer nicht möglich ist: Alle Organismen benötigen Energie zur Aufrechterhaltung der Lebensprozesse… …   Deutsch Wikipedia

  • Autotroph — Unter Autotrophie (altgr. autotroph – wörtlich: „sich selbst ernährend“ von autos – „selbst“, trophe – „Ernährung“) wird in der Biologie die Fähigkeit von Lebewesen verstanden, ihre Baustoffe (und organischen Reservestoffe) ausschließlich aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Autotropher — Unter Autotrophie (altgr. autotroph – wörtlich: „sich selbst ernährend“ von autos – „selbst“, trophe – „Ernährung“) wird in der Biologie die Fähigkeit von Lebewesen verstanden, ihre Baustoffe (und organischen Reservestoffe) ausschließlich aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemoautotroph — Unter Autotrophie (altgr. autotroph – wörtlich: „sich selbst ernährend“ von autos – „selbst“, trophe – „Ernährung“) wird in der Biologie die Fähigkeit von Lebewesen verstanden, ihre Baustoffe (und organischen Reservestoffe) ausschließlich aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemoautotrophie — Unter Autotrophie (altgr. autotroph – wörtlich: „sich selbst ernährend“ von autos – „selbst“, trophe – „Ernährung“) wird in der Biologie die Fähigkeit von Lebewesen verstanden, ihre Baustoffe (und organischen Reservestoffe) ausschließlich aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”